

Stepbergalm
Wir beginnen die Tour am Parkplatz, nah der Windbeutelalm.
Am Anfang deckt sich ein Teil des Weges mit dem Kramerplateauweg.
Den verlassen wir dann aber und nehmen weiter den Kreuzweg.
Dieser Weg verläuft viel durch den Wald und ist abwechslungsreich .
Zum Schluss wird der Weg eben und man kann die Alm in der Ferne erkennen.
Auf dem Rückweg nehmen wir das „Gelbe Gwänd“.
Dies ist ein atemberaubender Weg nach unten. Steil und wunderschön mit extravaganten Plätzen zum Verweilen und Schauen.
Dafür sind die letzten 3 Kilometer lediglich Forstweg. Vorbei
an einer Solaranlage gelangt man dann wieder auf den Kramerplateauweg und ist recht schnell beim Auto.
Rundweg ca. 11 km, 800 Höhe
Am Anfang deckt sich ein Teil des Weges mit dem Kramerplateauweg.
Den verlassen wir dann aber und nehmen weiter den Kreuzweg.
Dieser Weg verläuft viel durch den Wald und ist abwechslungsreich .
Zum Schluss wird der Weg eben und man kann die Alm in der Ferne erkennen.
Auf dem Rückweg nehmen wir das „Gelbe Gwänd“.
Dies ist ein atemberaubender Weg nach unten. Steil und wunderschön mit extravaganten Plätzen zum Verweilen und Schauen.
Dafür sind die letzten 3 Kilometer lediglich Forstweg. Vorbei
an einer Solaranlage gelangt man dann wieder auf den Kramerplateauweg und ist recht schnell beim Auto.
Rundweg ca. 11 km, 800 Höhe
Treffpunkt 11 Uhr
Parkplatz Maximilianshöhe
https://goo.gl/maps/QrVFHo1v2x1bBUfF8
Kosten 20 Euro pro Person
Es können weitere Kosten entstehen ( Parkplatz, Seilbahn, Einkehrschwung...)